Kerstin Hartsock

Ernährungsberatung


Herzlich willkommen

Sie möchtest etwas für ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun? Dann sind Sie bei mir genau richtig.

Als zertifizierte Ernährungsberaterin, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat beim Thema Ernährung zur Seite.

Über mich

Durch meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten und Praxismanagerin, sowie knapp 20 Jahre Berufserfahrung, habe ich mir ein breites Spektrum an Wissen im medizinischen Bereich aneignen können.

2013 habe ich sehr erfolgreich meine zusätzliche Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin abgeschlossen.

Im Laufe der Zeit habe ich diverse Weiterbildungen im Rahmen der Ernährungsberatung absolviert, um mein Wissen stetig zu erweitern und zu vertiefen.

In folgenden Bereichen habe ich mich zusätzlich im größeren Rahmen spezialisiert und weitergebildet:

Mein fachliches Wissen umfasst daher ein breites Beratungsspektrum.

Ernährungsberatung für Senioren

Die Anzahl der älteren Menschen nimmt kontinuierlich zu.
Der Anteil der über 60-jährigen in Deutschland liegt derzeit bei ca. 20 % der Gesamtbevölkerung.
Stoffwechselprozesse und Körper verändern sich mit zunehmendem Alter.
Um gesund zu bleiben und das Wohlbefinden zu erhalten, ist eine an die veränderten Anforderungen angepasste Ernährung sehr wichtig. 

Als zertifizierte Ernährungsberaterin für Senioren, biete ich speziell im Bereich "Senioren mit Risiko für Demenzerkrankung als auch beginnender Demenz", Einzelberatungsgespräche sowie Vorträge an, um Betroffene und/oder deren Angehörige an das Thema "Ernährung für Senioren und die speziellen Bedürfnisse bei Demenz" heranzuführen. Wir befassen uns mit unterstützenden Maßnahmen bei der Ernährung von Demenzerkrankten, sowie mit einer ausgewogenen Ernährung für ältere Menschen.

Selbstverständlich stehe ich Ihnen gerne auch bei sämtlichen anderen Anliegen im Zusammenhang mit Ernährung, mit Rat und Tat zur Seite.

Was ist LOGI?

Die LOGI-Methode ist keine klassische Diät für ein paar Tage oder Wochen. LOGI ist Deine Methode für ein langfristig ausgerichtetes und nachhaltiges Ernährungsprogramm für einen schlanken, glücklichen und gesunden Lifestyle. Ohne Kalorienzählen, ohne Fettsparen, ohne Jo-Jo-Effekt, aber dennoch mit einer nachhaltige Gewichtsabnahme.

LOGI bedeutet „Low Glycemic and Insulemic Diet“ und steht für eine wissenschaftlich basierte Ernährung, die niedrige Blutzuckerspiegel und eine geringe Insulinausschüttung fördert. Unsere modernen Lebensgewohnheiten machen durch den Konsum von zu vielen Kohlenhydraten hungrig und dick, wodurch Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt werden.

Die LOGI-Methode ist eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsform (Low-Carb). Das bedeutet, dass Lebensmittel wie Brot, Nudeln, Kartoffeln oder auch Süßigkeiten eingeschränkt verzehrt werden sollten, denn sie beeinflussen den Blutzuckerspiegel stark und fördern somit Übergewicht. 

Selbstverständlich lässt die LOGI-Methode auch eine rein vegetarische Ernährung zu.

Quelle: www.logi-aktuell.de

Für wen ist LOGI geeignet?

LOGI ist die ideale Basisernährung für JEDEN


LOGI - Vitalkur

Die Vitalkur ist deine 4 Wochen-Kur für mehr Energie, gesunden Lifestyle, besseres Körpergefühl und höheres Wohlbefinden. Kurz und knapp gesagt das Power-Programm für Energie und Gesundheit.

Die Vitalkur ist angelehnt an die milde Ableitung von Dr. F. X. Mayr und stellt eine kurz- bis mittelfristige Diät dar.

Fasten bedeutet freiwilliger Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für begrenzte Zeit. Fasten heißt nicht Hungern. Durch das Fasten soll sich der Körper erholen. Wer richtig fastet, hat eine gute Leistungsfähigkeit ohne Hungergefühl.

Gerne könne Sie sich auch zu sämtlichen weiteren Fragen im Bezug auf Ernährung an mich wenden.

Kontakt

Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie mir gerne eine Mail an info@kh-ernaehrung.com 

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG:

Kerstin Hartsock
Hubertusweg 18
85540 Haar


Kontakt:

E-Mail: info@kh-ernaehrung.com


Quelle:

https://www.e-recht24.de



Text und Bildquellen

https://logi-aktuell.de/   

https://www.shutterstock.com 

https://www.shutterstock.com/de/g/nd3000

https://www.shutterstock.com/de/g/Kerkanno

https://www.shutterstock.com/de/g/Kerkanno



Externe Links / Affiliate-Marketing

Diese Website enthält Links zu anderen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Unser Angebot enthält außerdem Links zu Produkten in Webshops externer Dritter. Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Marketing Links, bei denen der Betreiber dieser Website eine Provision erhält, wenn der Nutzer nach Verwendung des Links im Webshop Käufe tätigt. Angebot, Betrieb des Webshops und Verkauf der Produkte liegen dabei alleine beim Betreiber des Webshops, der Betreiber dieser Website tritt weißt lediglich per Link auf das externe Angebot hin. 


Quelle:

https://www.e-recht24.de



Datenschutzerklärung


Grundlegendes:


Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.


Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.


Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.



Hinweis zur verantwortlichen Stelle:


Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Websitebetreiber:

Kerstin Hartsock

Hubertusweg 18

85540 Haar

E-Mail: info@kh-ernaehrung.com



Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:


Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.


Der Websitebetreiber erhebt Ihre E-Mail-Adresse, und ggf. weitere Informationen, wenn Sie die angebotene Kontaktoption nutzen. Beachten Sie hierzu den entsprechenden Abschnitt unten. 


Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Außer der oben genannten Kontaktoption, werden von Websitebetreiber selbst, keine personenbezogen Daten erhoben, weder durch aktive Abfrage vom Nutzer noch durch automatische Speicherung von Zugriffsdaten, die Verwendung von Cookies oder Analysewerkzeugen. Bitte beachten Sie jedoch den folgenden Abschnitt zur Datenerhebung durch den Hosting-Dienst Google Sites.


Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Sites (Hosting):


Der Websitebetreiber bedient sich für Erstellung, Betrieb und Wartung des Dienstes Google Sites des Anbieters:

Google Ireland Limited (nach irischem Recht eingetragen und betrieben; Registernummer: 368047/Umsatzsteuer-ID-Nr.: IE6388047V; Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), im folgenden "Google" genannt.

Google stellt Programmcode und technische Infrastruktur für die Website zur Verfügung und betreibt diese gemäß Googles Nutzungsbedingungen.


Google erhebt für den Betrieb des Dienstes Google Sites personenbezogene Daten gemäß Googles Datenschutzerklärung. Dies umfasst die Erfassung von Zugriffsdaten, die Verwendung von Cookies und das Analyse-Werkzeug Google Analytics, und erfolgt automatisch, außerhalb der Kontrolle des Websitebetreibers.



Zugriffsdaten:


Google erhebt für den Betrieb des Dienst Google Sites Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf Googles Server ab. Google erhebt diese Daten gemäß Googles Datenschutzerklärung, der Details hierzu entnommen werden können. Der Websitebetreiber hat weder Zugriff auf, noch Kontrolle über diese Daten und erhebt selbst keine weiteren Zugriffdaten. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).



Cookies:


Google setzt für den Betrieb des Dienstes Google Sites Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Google verwendet Cookies gemäß Googles Datenschutzerklärung, der Details hierzu entnommen werden können. Der Websitebetreiber hat keine Kontrolle über diese Cookies und verwendet selbst keine weiteren Cookies.


Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.



Google Analytics:


Google nutzt aufgrund berechtigten Interesses zur Optimierung und Analyse des Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher ebenfalls von Google angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Google verwendet den Dienst und die damit verbundenen Cookies gemäß Googles Datenschutzerklärung, der Details hierzu entnommen werden können. 


Der Websitebetreiber hat keinen Zugriff auf die erhobenen Analysedaten und keine Kontrolle über Konfiguration des Dienstes oder damit verbundene Cookies und verwendet selbst keine weiteren Analysedienste oder Cookies.


Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active


Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.


Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google gesendet und von Google genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google: 



Google Fonts:

Google setzt für den Betrieb des Dienst Google Sites den Dienst Google Fonts ein, der ebenfalls von Google angeboten wird. Hierbei werden die Schriftarten zum Zeitpunkt der Nutzung von ggf. anderen Google-Servern geladen, die ebenfalls Zugriffsdaten erheben. Details hierzu können Googles Datenschutzerklärung entnommen werden können. Der Websitebetreiber hat keine Kontrolle über die Einbindung und das Nachladen von Schriftarten und keinen Zugriff oder Kontrolle über von Google erhobene Daten.



Kontaktoption (E-Mail)

Der Websitebetreiber bietet interessierten Nutzern der Website die Option zur Kontaktaufnahme per E-Mail an, indem die E-Mail-Adresse des Websitebetreibers auf der Website verlinkt ist. Die Verwendung des Links führt den Nutzer entsprechend dessen Computerkonfiguration zu dessen Standard-E-Mail-Programm und ermöglicht das Verfassen einer E-Mail-Nachricht, wobei die Empfänger-Adresse in der Regel vorausgefüllt wird. Abgesehen von der Verlinkung findet die Kontaktoption technisch unabhängig von der Website statt und unterliegt den Bedingungen des elektronischen Schriftverkehrs.


Wenn Sie mit dem Websitebetreiber per E-Mail Kontakt aufnehmen, wird Ihre Email-Adresse, der von Ihnen gewählte Absendername, sowie alle weiteren persönlichen Informationen, die Sie im Schriftverkehr angeben, vom empfangenen Websitebetreiber elektronisch gespeichert und verwendet, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.



Rechte des Nutzers:


Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.



Löschung von Daten:


Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.



Widerspruchsrecht:


Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. 


Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@kh-ernaehrung.com 



Quellen: